Ideale Gesundheit mit traditionellen & modernen
ergänzenden Methoden der funktionellen Medizin

WER SIND WIR?

DR. med. Ioannis Bouhelos ist Doktor der Medizin der Universität München und praktiziert seit 22 Jahren ganzheitliche Medizin in Athen und hat 15.000 Fälle behandelt. Er wendet eine Reihe therapeutischer Techniken aus den Bereichen Funktionelle Medizin sowie Neuraltherapie, Neurokinesiologie und Angewandte Kinesiologie usw. an.

Ihr Ziel ist es, die allgemeine Gesundheit des Menschen zu verbessern, wobei der Schwerpunkt vor allem auf der körperlichen Ebene liegt, um mit verschiedenen destabilisierenden Zuständen umzugehen. Prinzipien dieser Arbeit sind die mehrstufige Wahrnehmung und der Respekt für die Botschaften des Körpers, um die Behandelten bei der Kultivierung eines besseren Gesundheitsniveaus zu unterstützen.

ERFOLGREICHE FÄLLE

Katerina

43 Jahre Alt

Eistockversagen

Nach der hormonellen Stimulation zur Eizellenproduktion und dem Einfrieren der Eizellen wurde festgestellt, dass die Patientin an Eierstockversagen litt und nur eine Eizelle produzieren konnte. Behandelt mit einer Kombination von Peptiden an Akupunkturpunkten M.I.T. und IV-Seren mit Glutathion, Vitamin C, B-Vitaminen und Phosphatidocholin für vier Monate. Infolgedessen produzierte sie nach Abschluss der Behandlung nach vier Zyklen mehrere lebensfähige Eier. Und so kam es zu einer völligen Umkehrung des Eierstockversagens.

Multiple Sklerose

31 Jahre Alt

Der Patient hatte Schwäche und Taubheitsgefühl in den unteren Extremitäten. Sie begann die Behandlung mit einer ketogenen Diät, Fasten und intravenösen Seren mit Schwerpunkt auf Phosphatidylcholin, Vitamin C und B-Vitaminen. Die Behandlung führte zu einer Verbesserung und Steigerung ihrer Fähigkeit, sportliche Aktivitäten auszuführen. Durch die Fortsetzung der ketogenen Diät hat er sich fast vollständig erholt. Intravenöse Seren (IV) 1-2 mal pro Woche hatten eine stabilisierende Wirkung auf die Skleroseherde.

Dimitris

43 Jahre Alt
Prostatakrebs

Laut multiparametrischer MRT und Biopsie war die Prostata des Patienten zu ¾ mit Krebszellen bedeckt. Er erhielt die richtige Ernährung, kombiniert mit Fasten und Nahrungsergänzungsmitteln. Außerdem wurden präoperativ 8–10 intravenöse Infusionen durchgeführt. Der Krebs war auf 1/3 der Prostata beschränkt, was sowohl bei der multiparametrischen Nachuntersuchung als auch bei der Prostatektomie festgestellt wurde.