Im Bereich der Funktionellen Medizin empfiehlt sich die Durchführung spezialisierter Vorsorgeuntersuchungen im Rahmen der gehobenen Labormedizin. Unsere Klinik arbeitet auf diesem Gebiet mit zukunftsweisenden Laboren zusammen.
Sie können Einblicke in Ihre Gene gewinnen und herausfinden, wie sich Ihr genetischer Hintergrund und Ihr Lebensstil letztendlich auf Ihre Gesundheit auswirken. Sie können herausfinden, welche Veranlagung Sie für die Entwicklung bestimmter Krankheiten haben, um sich auf die Prävention dieser Krankheiten zu konzentrieren.
Der Blutspiegel der gesamten IgG-Antikörper gegen potenziell allergene Lebensmittel wird gemessen, außerdem werden Zöliakie, Glutenunverträglichkeit, Laktoseintoleranz und Histaminintoleranz getestet.
Es beleuchtet die Ätiologie und Pathogenese chronischer Erkrankungen, die direkt oder indirekt auf das Ungleichgewicht der Darmflora zurückzuführen sind. Solche Erkrankungen sind Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom, gastroösophageale Refluxkrankheit, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Dickdarmkrebs, Zöliakie, Fettleibigkeit, aber auch pathologische Zustände außerhalb des Magen-Darm-Systems wie Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Autismus-artige Störungen, Kopfschmerzen und Migräne, rheumatoide Arthritis und andere Autoimmunerkrankungen, Fibromyalgie, Psoriasis, Arthritis und Myalgien, chronisches Müdigkeitssyndrom, Diabetes mellitus und bestimmte Lebererkrankungen.
Eine Störung im Gleichgewicht der vaginalen Mikroorganismen führt zu einer Erkrankung namens Vaginaldysbiose, die wiederum zum Auftreten von Vaginalinfektionen und Störungen der Fortpflanzungsgesundheit der Frau führt.
Oxidativer Stress wird mit vielen Krankheiten und Beschwerden in Verbindung gebracht, die wichtigsten davon sind Alterung, neurodegenerative Erkrankungen (Parkinson, Alzheimer, Demenz usw.), das Auftreten verschiedener Krebsarten, Leber-, Nieren- und Lungenerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, mit Unfruchtbarkeit und vielem mehr.
Dazu gehören Laboruntersuchungen zur Überprüfung der Mikronährstoffe und Makronährstoffe des Körpers wie Vitamine, Aminosäuren, Fettsäuren sowie die Analyse organischer Säuren im Urin.
Die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist von größter Bedeutung. Der Test umfasst verschiedene klassische Indikatoren wie Cholesterin und Triglyceride, aber auch innovative Tests wie oxidiertes Cholesterin, Leptin und Lipoprotein-Phospholipase A2.
Eine sehr wichtige Kontrolle, da die pathologische Veränderung eines einzelnen Hormons zu einer Abfolge von Ereignissen führen kann, die sich auf viele andere Hormone auswirken können. Hormone beeinflussen alle Funktionen des menschlichen Körpers.
Störungen der Immunfunktion führen zur Entstehung von Infektionen, Autoimmunerkrankungen, Allergien und Krebs. Mit entsprechenden Tests wird die natürliche und erworbene, humorale und zelluläre Immunität überprüft.
Schwermetalle können das Zentralnervensystem, das Herz-Kreislauf-System, das Magen-Darm-System, die Lunge, die Nieren, die Leber, die endokrinen Drüsen und die Knochen schädigen. Ziel ist es, viele Metalle mit sehr hoher Empfindlichkeit und Präzision zu erkennen.
Verschiedene Erkrankungen wie Stress, Infektionen, schlechte Ernährung, Toxine und genetischer Hintergrund haben einen direkten Einfluss auf die Funktion des Nervensystems und der Neurotransmitter. Die Kontrolle der Neurotransmitter ist wichtig, da jedes Ungleichgewicht zur Manifestation vieler psychischer und physischer Störungen führen kann.
Damit die Zellen richtig funktionieren, ist es wichtig, dass der pH-Wert des Körpers innerhalb strenger Grenzen reguliert wird. Durch Laboruntersuchungen wird der Säure-Basen-Haushalt des Körpers und seiner einzelnen Systeme überprüft.