1. Akute oder chronische Schmerzzustände
Indikativ: myoperitoneale Schmerzen, viszerale Schmerzen, Neuralgie, Gelenkschmerzen, Muskel-Skelett-Verletzungen, Arthritis, Tendinitis, Schleimbeutelentzündung)
Die M.I.T.-Methode (Minimale Injektionstherapie) ist eine innovative Therapiemethode, die von Dr. med. Ioannis Bouchelo und wird seit 2000 erfolgreich angewendet, als die erste Präsentation der Methode im General Aviation Hospital (GNA – Abteilung für physikalische Medizin und Rehabilitation) stattfand, gefolgt von der Präsentation bei Toshikatsu Yamamoto und seinem Team in Nishinan, Japan im Jahr 2001.
Die Hauptachse dieser innovativen Therapiemethode ist die minimale Invasivität zur wirksamen Behandlung vieler verschiedener Erkrankungen, von Erkrankungen des Bewegungsapparates bis hin zu chronischen Schmerzen.
M.I.T. Sie basiert auf der Neuraltherapie, bei der zu therapeutischen Zwecken Lokalanästhetika injiziert werden. M.I.T. von Dr. med. Ioannis Bouhelou ist innovativ, indem er eine genauere Methode zur Auswahl von Punkten einführt, die auf der Methode von Jean-Pierre Barral (Barral-Methode) und insbesondere auf dem allgemeinen und speziellen Zuhören (Listening) basiert und die Erkennung des Störungsfelds durch Empfindung ermöglicht. Dieser Ansatz optimiert die Wirkungsweise der Neuraltherapie, da er die Auswahl der Injektions- oder Akupunkturpunkte wesentlich präziser macht, deren Anzahl reduziert und die Wirksamkeit steigert. Auch die M.I.T.-Methode Sie unterscheidet sich von der Neuraltherapie und ist insofern innovativ, als sie neben Lokalanästhetika auch die Injektion anderer Substanzen umfasst, wie z. B. Glutathion, das wichtigste Antioxidans des Körpers. Zudem werden minimale Mengen verwendet, wodurch die Behandlung sehr gut verträglich ist.
Zweck des M.I.T. besteht darin, den Körper durch regulierende und entzündungshemmende Lösungen nahezu nebenwirkungsfrei wieder in einen gesunden Zustand zu versetzen.
DR. med. Ioannis Bouchelos gilt weithin als führender Experte der M.I.T.-Methode. da er intensiv mit Patienten zusammengearbeitet hat, um wirksame und minimalinvasive Behandlungsmöglichkeiten anzubieten. Er ist bestrebt, jede neue Entwicklung auf dem Gebiet der Medizin zu verfolgen und weiterhin neue Wege zur kontinuierlichen Verbesserung der therapeutischen Ergebnisse zu erforschen, indem er revolutionäre Methoden wie M.I.T. anwendet.
M.I.T. stellt einen neuen und äußerst spannenden Ansatz zur Behandlung eines breiten Spektrums medizinischer Erkrankungen dar. Mit seiner minimalen Invasivität, der gezielten Linderung und der Möglichkeit, die Lebensqualität des Patienten zu verbessern, bietet M.I.T. wird schnell zu einer beliebten Wahl für Ärzte und Patienten gleichermaßen. Dank der hohen Fachkompetenz und des Engagements von Dr. med. Ioannis Bouhelou können Patienten sicher sein, dass sie die höchstmögliche Qualität der therapeutischen Versorgung erhalten.
Die M.I.T.-Methode liefert den Schlüssel zur Identifizierung, wie der Körper chronische Traumainformationen speichert und wie diese Informationen schrittweise entfernt oder reduziert werden können, um den Körper in eine bessere Homöostase zu bringen.
1. Akute oder chronische Schmerzzustände
Indikativ: myoperitoneale Schmerzen, viszerale Schmerzen, Neuralgie, Gelenkschmerzen, Muskel-Skelett-Verletzungen, Arthritis, Tendinitis, Schleimbeutelentzündung)
2. Funktionsstörungen ohne organischen Befund
wie zum Beispiel: Tinnitus, chronische Kolitis, sexuelle Impotenz
wie das Raynaud-Syndrom
wie zum Beispiel: interstitielle Zystitis, Herpes
5. Verschiedene andere Indikationen
wie chronischer Stress, Traumaheilung und Alzheimer
56 ετών, Νοσηλεύτρια
Bei schwach seronegativen Patienten, also ohne positive Indikatoren bei rheumatoider Arthritis, wurde die M.I.T.-Methode angewendet. durch Injektion von Glutathion in bestimmte diagnostizierte Punkte der Wirbelsäule. Während der Infusion verspürte er eine sofortige Linderung der Symptome. Nach 15–17 Sitzungen kam es unter Anwendung von intravenösen (IV) Seren und lokalen Injektionen mit der MIT-Methode zu einer völligen Entladung und die Rheumamittel wurden schrittweise abgesetzt. Die Behandlung umfasste die richtige Ernährung, da es aufgrund des Stoffwechselfaktors zu einem Rückfall kommen kann.
46 ετών
Bei der Patientin waren die Symptome während der zweiten Schwangerschaft gestillt worden. Mit dem Abstillen traten alle Symptome wieder auf. Er hatte eine Schwäche der unteren Extremitäten sowie Taubheits- und Unsicherheitsgefühle. Mit der ersten Anwendung von M.I.T. Durch die Injektion von Glutathion in bestimmte Triggerpunkte zur Gleichgewichtskorrektur kam es zu einer sofortigen Verbesserung ihres Gleichgewichts und ihres Gesamtbildes. Die Behandlung wurde in Kombination mit intravenösen (IV) Infusionen fortgesetzt und zeigte eine weitere Verbesserung.
67 ετών
Die lokale Anwendung von MIT erfolgte durch Infusion von Vitaminen, Glutathion in Kombination mit intravenösen Seren. Es zeigte sich eine deutliche Verbesserung und Wiederherstellung aller Funktionen der Organisation.